spritzen

spritzen
'ʃprɪtsən
v
1) regar, salpicar
2) MED inyectar
spritzen ['∫prɪtsə]
I transitives Verb
1 dig(Flüssigkeit) salpicar; jemanden nass spritzen salpicar a alguien
2 dig(Straße, Rasen) regar
3 dig(mit Pflanzenschutzmitteln) tratar con pesticida
4 dig(lackieren) barnizar con pistola
5 dig(Schmerzmittel) inyectar
II intransitives Verb
1 dig(Fett, Mensch) salpicar; (aus der Pfanne) saltar
2 digsein (herausspritzen) salir a chorro [aus de]
3 dig(umgangssprachlich: Drogen) pincharse
(Perfekt hat/ist gespritzt) intransitives Verb
1. [herumspritzen] salpicar
2. (hat) [eine Spritze geben] poner inyecciones
————————
(Perfekt hat/ist gespritzt) transitives Verb (hat)
1. [nass machen] regar
jn nassspritzen mojar a alguien
2. [lackieren] lacar
3. [Pflanzen, Obst] fumigar
4. [eine Spritze geben] inyectar

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • spritzen — spritzen …   Deutsch Wörterbuch

  • Spritzen — Spritzen, verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist, in beyden aber nur noch von flüssigen Körpern gebraucht wird. I. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte seyn. 1. Mit Heftigkeit in kleinen Theilen springen, von flüssigen oder flüssig… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • spritzen — V. (Mittelstufe) eine Flüssigkeit in einer Form von feinen Tropfen oder einem Strahl unter Druck irgendwohin gelangen lassen Beispiele: Du hast wieder Wasser auf den Fußboden gespritzt. Das Auto spritzte mit Schlamm. spritzen V. (Mittelstufe)… …   Extremes Deutsch

  • spritzen — spritzen: Das nur dt. Verb ist die entrundete Form (seit dem 16. Jh.) von älter nhd., mhd. sprützen (entsprechend niederd. sprütten). Es gehört mit der Grundbedeutung »hervorschießen« zu der unter ↑ sprießen behandelten Wortgruppe (spätmhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Spritzen — steht für Zerstäuben einer Flüssigkeit, Spritzlackieren, ein technisches Verfahren das Injizieren von flüssigen Medikamenten o. ä., siehe Injektion (Medizin) und Spritze (Medizin) Spritzreinigung, ein technisches Verfahren bei der Vorbehandlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Spritzen — (Hüttenw.), so v.w. Spratzen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • spritzen — Vsw std. (14. Jh.), spmhd. sprützen Stammwort. Zu sprießen mit einer Bedeutung, die der Ausgangsbedeutung dieses Verbs nahekommt. Abstraktum: Spritzer; Konkretum: Spritze; Adjektiv: spritzig. Spurt. ✎ Röhrich 3 (1992), 1514. deutsch s. sprießen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • spritzen — sprayen; sprühen; berieseln; besprengen; besprühen; besprenkeln; verspritzen; einspritzen; einen Druck setzen (derb); injizieren; …   Universal-Lexikon

  • spritzen — sprịt·zen1; spritzte, hat / ist gespritzt; [Vt/i] (hat) 1 (etwas) irgendwohin spritzen Flüssigkeit in Tropfen durch die Luft bewegen: jemandem / sich Wasser ins Gesicht spritzen; sich beim Malen Farbe aufs Hemd spritzen || NB: ↑sprengen2 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • spritzen — 1. planschen, plätschern, umherspritzen; (ugs.): panschen, patschen; (bayr., österr.): pritscheln. 2. ausgießen, sprayen, träufeln, [ver]sprengen, [ver]spritzen, [ver]sprühen, verteilen, zerstäuben. 3. a) tropfen, sich verteilen; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • spritzen — spritzenv 1.intr=einen(kurzen)Ausflugunternehmen.HergenommenvomDavoneilenmitderFeuerspritze.Stud1800ff. 2.intr=eilen;inhöchsterEilelaufen.EiligeSchrittelassendenStraßenschmutz,dasWasserausPfützenusw.aufspritzen.Sold1914ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”